Kurse & Märkte
...
Kurse
Anmeldungen bitte über unser Kontaktformular
Baumschnittkurs
Albisboden
01.03.25 / 10.00 – 16.00
Baumschnittkurs
An diesem Kurs lernst du das ABC des Obstbaumschneidens.
Ein naturnaher Obstbaumschnitt für einen gesunden Baum mit gesunden Früchten braucht Übung und eine gewaltige Portion an Fachwissen. Die verschiedenen Schnitttechniken bei Obstbäumen kann schnell verwirren. Es lohnt sich aber das Handwerk zu erlernen! Beim Schneiden kommt es nicht nur auf die Technik sondern auch auf den Schnittzeitpunkt an.
Der Schwerpunkt liegt beim Schnitt von Hoch- und Halbstämme aber auch der Schnitt von Niederstämmen.
CHF 75.– pro Person
CHF 40.– für Bewohner Necktertal
(Durch Landschaftskonzept Neckertal unterstützt)
Mittagessen vegetarisch: CHF 25.– pro Person / optional vegan
Ausweichdatum: 08.03.25
pflanzkurs
Albisboden
15.03.25 / 09.30 – 12.00
Pflanzkurs
In diesem Kurs lernst du Bäume und Sträucher fachgerecht zu pflanzen, sowohl Containerware wie auch wurzelnacktes Gehölz.
Es kommt genau so auf das geeignete Pflanzsubstrat, wie auch auf die richtige Anbindung und den Pflanzschnitt darauf an, dass die Pflanzen einen guten Start erhalten.
Gerne beantworten wir auch Fragen rund um die Pflege und Sortenauswahl.
CHF 60.– pro Person
Veredelungskurs
Albisboden
05.04.25 / 09.00 – 16.00
Veredelungskurs
An diesem Kurs lernen Sie das Veredeln einer Unterlage mit einem Edelreiser.
Am Vormittag erhalten Sie Einblick in die verschiedenen Pfropfmethoden und lernen, wieso Obstbäume veredelt werden. Am Nachmittag veredeln Sie selber drei Unterlagen mit der Technik der Kopulation, auch Winterhandveredelung genannt.
Edelreiser mehrerer Sorten werden von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Sie können auch eigene Edelreiser mitbringen. Als Unterlage stehen Ihnen bei den Äpfeln die Unterlage M26 (Niederstamm) oder Sämlinge (Hochstamm) zur Verfügung, bei den Birnen Quittenunterlagen (Niederstamm) oder Sämlinge (Hochstamm).
Die veredelten Jungbäume können Sie am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen und einpflanzen. Sie können auch weitere Jungbäume veredeln für je 5 Franken.
CHF 160.– pro Person
Mittagessen vegetarisch: CHF 25.– pro Person /
optional vegan
Veredelungskurs mit rolf
Albisboden
25.04.25 / 09.00 – 16.00
Veredelungskurs mit rolf
In diesem Kurs lernst du das Veredeln im Feld mit ruhendem Reiser auf treibender Unterlage.
Rolf Blapp, selber Baumschulist mit über 30-jähriger Erfahrung im Veredeln, wird diesen Kurs leiten.
Es werden alle Verdelungsarten wie Okkulation, seitliches Anplatten, Kopulation und hinter Rinde pfropfen thematisiert.
Ein Teil des Kurses behandelt das theoretische Fachwissen, ein anderer die Praxis. Veredeln ist ein Handwerk welches viel Übung abverlangt und fundiertes Wissen erfordert. Alle Teilnehmer werden genügend Möglichkeiten haben, dies in der Praxis zu üben.
Dieser Kurs wird an die Bio-Umstellung für Landwirte angerechnet.
CHF 160.– pro Person
Mittagessen vegetarisch: CHF 25.– pro Person /
optional vegan
hof-führung
Albisboden
22.05.25 / 17.00 – 19.30
Hof-Führung
CHF 60.– pro Person
Details folgen
Wildobst «Geschichte & Potential»
Albisboden
14.06.25 / 09.00 – 16.00
Wildobst "Geschichte & Potenzial
CHF 160.– pro Person
Mittagessen vegetarisch: CHF 25.– pro Person /
optional vegan
Details folgen
Führung Obstgarten Hemberg
Hemberg
26.06.25 / 17:30 – 20:00
Führung Obstgarten Hemberg
CHF 60.– pro Person
Inklusive Degustation
Details folgen
Veredelungskurs Sommer
Albisboden
15.08.25 / 10.45 – 17.15
Veredelungskurs Sommer
CHF 140.– pro Person
Mittagessen vegetarisch: CHF 25.– pro Person / optional vegan
Führung Botanischer Garten
St. Gallen
Führung Botanischer Garten
Details folgen
Wildobstführung
Albisboden
05.09.25 / 17.30 – 20.00
Wildobstführung
CHF 60.– pro Person
Inklusive Degustation
Details folgen
Führung Obstgarten Hemberg
Hemberg
19.09.25 / 17:30 – 20:00
Führung Obstgarten Hemberg
CHF 60.– pro Person
Inklusive Degustation
Details folgen